BAD ISCHL – Kulturhauptstadt 2024

Frühling im Salzkammergut: da kann man gut …

Genießen Sie das Frühlingserwachen in Bad Ischl, dem alten Kaiserstädtchen im Herzen des Salzkammergutes und Kulturhauptstadt 2024. Inmitten der schönen Berg- und Seewelt findet man hier ein besonders günstiges und gesundes Klima. Schon Kaiserin Elisabeth (Sissi) und Kaiser Franz machten Bad Ischl zu ihrem bevorzugten Sommerdomizil, wodurch es zum Treffpunkt der eleganten Welt wurde. Noch geben gepflegte Parkanlagen und schöne Villen aus der k. und k. Monarchie dem Ort das Gepräge. Der Ostermarkt auf Gut Aiderbichl zeigt Ostertraditionen und Brauchtum im berühmtesten Tierparadies Europas.

Reiseverlauf anzeigen

01. Haustüre – Bad Ischl

Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Frankfurt – Würzburg – München – Salzburg nach Bad Ischl.

           

02. Bad Ischl Fiaker-Stadtrundfahrt – Besuch Kaiservilla – Seilbahn Katrin

Bei einer Stadtrundfahrt mit dem Fiaker lernen Sie das hübsche Zentrum von Bad Ischl kennen, das auf einer von der Traun und ihrem Nebenfluss umströmten Halbinsel liegt. Durch die Fußgängerzone gelangt man zum ausgedehnten Kurpark mit dem Kurhaus, das in neuem Glanz erstrahlt. Bei einem Besuch in der Kaiservilla, der Sommerresidenz der Habsburger, tauchen Sie ein in die Welt von Kaiser Franz und seiner „Sissi“. Dem Besucher bietet sich das gleiche Bild wie einst dem Kaiser und seiner Familie. Umgeben ist die Kaiservilla vom weitläufigen Kaiserpark mit dem reizvollen Marmorschlössl. Anschließend geht es mit der Seilbahn hinauf auf die Katrin, den Hausberg von Bad Ischl, einen der schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, beim ehemaligen k. u. k. Hoflieferanten, dem bezaubernden Café Zauner, in die Welt der traditionellen, österreichischen Kaffeekultur ein zu tauchen.

 

03. Salzburg Stadtführung

Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wunderschöne Altstadt von Salzburg kennen, die wie eine kleine Schatzkiste anmutet, in der sich kleine Gassen mit Bauwerken aus den Epochen des Mittelalters, der Romantik, der Renaissance und des Barocks befinden. Nicht zu Unrecht gilt Salzburg (UNESCO-Weltkulturerbe) im Schatten der Festung Hohensalzburg zu den schönsten der Welt. Nach der Führung Zeit für individuelle Besichtigungen bzw. Gelegenheit zum Besuch der Festung Hohensalzburg, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt.

             

04. Wolfgangsee mit Schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang

Besuch von St. Gilgen, anschließend Schifffahrt über den Wolfgangsee nach
St. Wolfgang in herrlicher Panoramalage unterhalb des Aussichtsberges Schafsberg. Gelegenheit zum Besuch des Weißen Rössl und der sehenswerten Pfarrkirche.

 

05. Gut Aiderbichl Ostermarkt – Traunsee-Romantik 

Das Gut Aiderbichl in Henndorf gilt als Zufluchtsort für mittlerweile mehr als 1.000 gerettete Tiere. Bei einer Führung durch das Gut erfahren Sie alles rund um Gut Aiderbichl und haben anschließend Zeit, den berühmten Ostermarkt zu erkunden.  Beim Osterfest selbst hat man oft das Glück, kleine Osterlämmchen, Zicklein, kleine Häschen oder Küken als neue Mitglieder auf dem Gut begrüßen zu dürfen. Gut Aiderbichl ist damit ein Ort der Begegnung von Tier und Mensch in Verbindung mit Brauchtum und Tradition, inmitten von zahlreichen geretteten und glücklichen Tieren. Am Nachmittag erreichen Sie am Nordende des Traunsees das alte Keramikstädtchen Gmunden. Die vielen spätgotischen Wohnhäuser, die sehenswerte Pfarrkirche und der Salzträgerbrunnen, der einzige Keramikbrunnen Österreichs, zeugen von der Bedeutung als befestigter Salzhandelsplatz. Auf der Rückfahrt nach Bad Ischl passieren Sie das berühmte Schlosshotel Orth, den absoluten „Filmstar“ am Traunsee und gleichzeitig „Wahrzeichen“ des Salzkammergutes und sehen das hübsch auf einer Halbinsel gelegene Traunkirchen mit der berühmten Fischerkanzel.

 

06. Heimreise

Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.

Alles auf einen Blick

So wohnen Sie:

Im 4-Sterne-Hotel „Goldenes Schiff“, zentral in Bad Ischl an der Traun gelegen. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Lift und einen Spa-Bereich auf 200 m² mit Sole- und Kräuterdampfbad, Innen- und Gartensauna. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und Safe ausgestattet.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: B

Die Ortstaxe (ca. 3,50 € pro Tag/Person) bitte vor Ort zahlen.

 

Unsere Leistungen

  • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
  • Fahrt im Premium-Reisebus
  • 5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü)
  • 1 x festliches 4-Gang-Ostermenü (im Rahmen der HP)
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtrundfahrt mit dem Fiaker
  • Stadtführung Salzburg
  • Seilbahnfahrt Katrin
  • Wolfgangsee-Schifffahrt
  • Eintritt und Führung Kaiservilla
  • Eintritt und Führung Gut Aiderbichl
  • Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer € 1.268,–
DZ zur Alleinbenutzung + € 225,–
6-Tage-Reise
Mi., 16.04. - Mo., 21.04.2025

Es sind noch Plätze für diese Reise verfügbar

Diese Reise ausdrucken