Grandioses KORSIKA
Geheimnisse einer Insel
Reiseverlauf anzeigen
01. Haustüre – Raum Como/Mailand
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Karlsruhe – Basel – vorbei am Vierwaldstädter Seen – Lago Maggiore – Luganer See und Comer See in den Raum Como/Mailand. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
02. Raum Como/Mailand – Livorno – Tagesfähre nach Bastia - Borgo
Fahrt durch die fruchtbare Poebene nach Livorno, wo Sie gegen Mittag ein Schiff der Korsika Ferries erwartet, das Sie nach Korsika bringt. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel „Isola“ in Borgo.
03. Borgo – Cap Corse – Ile Rousse
Zunächst geht es in das Cap Corse. Das einem Finger nachempfundene 40km lange und bis zu 15km breite Cap Corse ist die nach Norden ins Meer hinausragende Verlängerung der Hauptgebirgskette Korsikas, Die felsige Westküste beeindruckt durch ihre landschaftliche Schönheit, die Ostküste lockt mit ihrer üppigen Vegetation. Kleine Hafenorte wechseln sich ab mit Wachtürmen. An der Nordspitze des Caps führt Sie ein kurzer Wanderweg zur ehemaligen Mühle der Familie Mattei, die bekannt ist für die Herstellung des berühmten korsischen Aperitifs. Neben der grandiosen Aussicht genießen Sie hier ein umfangreiches Picknick mit zahlreichen typischen Produkten der Insel. Im Raum Patrimonio rundet eine Weinprobe mit verschiedenen Weinen den Tag ab. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Santa Maria“ in Ile Rousse.
04. Ile Rousse – Ausflug Calvi und die alten Dörfer der Balagne
Calvo ist die größte Stadt an der Nordwestküste und liegt malerisch von Bergen umgeben am gleichnamigen Golf. Die Stadt zählt zu den beliebtesten Ferienorten Korsikas. Lohnenswert ist auch der Aufstieg zur Kirche „Notre Dame de la Serra“ bei Calvi, denn von hier bietet sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Meer und die Berge. Der weitere Weg führt Sie durch die Balange. Diese Region mit ihrer durch hohe Berge abgegrenzten Tälerlandschaft nennt man auch den Garten Korsikas. Sie durchfahren eine nahezu unberührte Gegend mit alten traditionellen Dörfern, die ihren ursprünglichen Charme noch bewahrt haben. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Santa Maria“ in Ile Rousse.
05. Ile Rousse – Ajaccio
Heute fahren Sie die „Tour der Superlative“. Entlang des längsten Flusses – Golo – durchqueren die Scala di Santa Regina, die malerischste und wildeste Schlucht Korsikas. Weiter geht es nach Calacuccia, zu dem größten gleichnamigen Stausee bis zum Col de Vergio, dem höchsten Straßenpass. Sie fahren durch den größten Wald mit den höchsten Lariciokiefern und nach wenigen Kilometern erreichen Sie Evisa, einen außergewöhnlich schön gelegenen Sommerkurort. Im weiteren Verlauf erreichen Sie die beeindruckende Küstenlandschaft und Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas. Übernachtung im 4-Sterne Hotel „Campo dell`Oro“.
06. Ajaccio – Besichtigung Filitosa – Raum Bonifacio
Es liegt ein weiterer erlebnisreicher Tag vor Ihnen. Sie fahren nach Filitosa, der bedeutendsten prähistorischen Stätte Korsikas. Die Strecke führt weiter über Sarténe, der korsischsten Stadt Korsikas, wo viele Treppen und enge Gassen die Altstadt wie ein Labyrinth erscheinen lassen. Entlang einer wunderschönen Strecke, vorbei am „Lion de Roccapina“, einem aus Felsformationen entstandenen Löwen erreichen Sie Bonifacio. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Raum Bonifacio.
07. Besichtigung Bonifacio
Diese mächtige, alte Felsenstadt ist mit ihrer gewaltigen Festungsanlage eine der beeindruckendsten Städte Korsikas und wird auch als „die Stadt am Rande Europas“ bezeichnet. Die düsteren Gassen der Altstadt mit vielen Jahrhunderte alten Häusern, roten Dächern über grünblauer See und schäumender Brandung hinterlassen einen unvergeßlichen Eindruck. Ein Blick von der Festung über das Meer bis nach Sardinien ist genauso faszinierend wie der Blick vom Meer zu den 60 bis 80 Meter hohen weißen überhängenden Kreidefelsen. Eine Fahrt mit dem Minizug erleichtert Ihnen den Weg in die Oberstadt. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Kreidefelsen. Bei einem Ausflug mit dem Boot (fakultativ und abhängig von der Wetterlage) zu den Steilküsten und Grotten oder den Lavezzi Inseln. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Raum Bonifacio.
08. Raum Bonifacio – Bastia – Fährüberfahrt nach Livorno – Versiliaküste
Entlang der Ostküste geht die Fahrt zurück nach Bastia. Genießen Sie noch letzte Blicke auf das tiefblaue Meer, bevor Sie wieder den Hafen von Bastia erreichen. Einschiffung und Fährüberfahrt nach Livorno, anschließend Fahrt entlang der Versiliaküste . Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Acapulco“ in Forte die Marmi
09. Versiliaküste – Südschwarzwald/Weil am Rhein
Fahrt durch das reizvolle Tessin und durch die Zentralschweiz in den Raum Südschwarzwald. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
10. Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend
Alles auf einen Blick
So wohnen Sie:
In guten 3- und 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: C
Unsere Leistungen
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 9 x Ü/HP (Frühstück und 3-Gang-Abendessen)
- Fährüberfahrt Livorno – Bastia - Livorno
- 1 x Picknick im Cap Corse
- 1 x Weinprobe im Cap Corse
- Eintritt Filitosa
- Fahrt mit dem Minizug
- Bonifacio
- Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer | € 2.359,– |
Einzelzimmer | + | € 369,– |
Einreise-Ausreisesteuer | + | € 11,– |
Sa., 03.05. - Mo., 12.05.2025
Diese Reise ausdrucken