LEIPZIG zur Buchmesse
der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche
Als erster großer Branchentreff des Jahres und durch die Präsentation der Neuerscheinungen des Frühjahres gilt die Leipziger Buchmesse als wichtigster Impulsgeber für den Büchermarkt. Die Buchmesse ist heute in erster Linie eine „Publikumsmesse, die die Begegnung zwischen Autor und Besucher in den Vordergrund stellt“. 2024 sind die Niederlande & Flandern Gastland der Buchmesse. 21 Autor:innen und Illustrator:innen, ein Literaturwissenschaftler und eine Übersetzerin richten den Fokus auf eine neue Generation von Schriftsteller:innen mit jungen, diversen und engagierten Stimmen. Tiefgründig und ernst, aber auch humorvoll, fröhlich und ausgelassen thematisieren sie die großen Fragen unserer Zeit. Die Neuerscheinungen stellen brandaktuelle Themen in den Fokus: Wie können Geschlechter- und Rassendiskriminierung überwunden werden, wie formt Familiengeschichte die eigene Identität, welche Kraft liegt in der Sprache und wie gelingt die Kunst des Perspektivwechsels?
Reiseverlauf anzeigen
1. Tag: Haustüre – Besuch Deutsche Nationalbibliothek – Leipzig
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Kassel – Nordhausen nach Leipzig. Am Nachmittag lernen Sie bei der Führung „Depotgeflüster” durch die kulturhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseum viele ungewöhnliche Objekte kennen – Geräte der Papierherstellung, der Buchbinderei und der Satz- und Drucktechnik, aber auch Tintenfässer und filigrane Schreibfedern.
2. Tag: Leipzig Stadtführung
Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das Völkerschlachtdenkmal, die deutsche Bücherei (weltgrößte Büchersammlung), die mdr-Fernsehzentrale, das Rathaus, das Goethe-Denkmal, die Nikolaikirche und die wunderschönen Jugendstilviertel. Im Auerbachs Keller erwartet man Sie anschließend zum Mittagessen. Wie wäre es am Nachmittag mit einem Besuch von Deutschlands ältestem Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffee Baum“, in dem schon berühmte Dichter, Komponisten und Gelehrte ihren Stammtisch hatten.
3. Tag: Besuch Buchmesse
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Buchmesse.
4. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: A
Alles auf einen Blick
So wohnen Sie:
Im 4-Sterne-Hotel in Leipzig, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Lift. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon.
Unsere Leistungen
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 3 x Ü/Frühstücksbuffet
- 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- 1 x 2-Gang-Mittagessen im Auerbachs Keller
- 1 x 2-Gang-Abendessen im Ratskeller
- Ausflüge wie beschrieben
- Führung „Depotgeflüster” in der Deutschen Nationalbibliothek
- Stadtführung Leipzig
- Eintrittskarte Buchmesse
- Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer | € 689,– |
Einzelzimmer | + | € 120,– |
Do., 27.03. - So., 30.03.2025
Diese Reise ausdrucken